Naturschutzverbände wiederholen Kompromissbereitschaft in Battert-Diskussion
- Details
- Kategorie: News
Bei einem gemeinsamen Pressegespräch von DAV-Landesverband, AKN Battert und Schwarzwaldverein in Baden-Baden am 03.11.2022 haben die drei Organisationen nochmal Ihre Kompromissbereitschaft in der Diskussion um die geplante ganzjährige Vollsperrung der Badener Wand deutlich gemacht und für den eingebrachten Lösungsvorschlag - der gezielte und wirksame Optimierungen des Wanderfalkenschutzes vorsieht - geworben. Eine ganzjährige Vollsperrung der Badener Wand lehnen die Verbände als unverhältnismäßig weiterhin ab.
Die Kernbotschaften des Pressegesprächs:
- Klares Bekenntnis zum Ziel eines verbesserten Wanderfalkenschutzes – mit Augenmaß!
- Wir sind bestrebt, einen Ausgleich zwischen Natur-/Artenschutz und den Bedürfnissen der Menschen zu finden. Das geht nur im Kompromiss! Wir sind dazu bereit.
- Wir fordern eine Verhältnismäßigkeit der Mittel: die Ursachen für den gesunkenen Bruterfolg sind nicht gesichert, da ist viel Spekulation und Mutmaßung im Raum → dafür sind die angekündigten Maßnahmen rigoros und eben nicht verhältnismäßig.
- Ein Dialogprozess wurde zwar formal geführt, das RP Karlsruhe lehnt Kompromisse bisher aber kategorisch ab und scheint demnach an einem ernst gemeinten Beteiligungsverfahren, in dem auch die Lösungsansätze der Verbände geprüft werden, nicht interessiert zu sein.
Anmeldestart für Ausbildungen am 7. November
- Details
- Kategorie: News
Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Jetzt steht fest: Anmeldungen für die Aus- und Fortbildungen des Landsverbands baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins sind ab Montag, 7. November, 10 Uhr möglich. Der Link dazu wird kurz zuvor hier auf der Startseite und auf der Infoseite zum Aus- und Fortbilungsprogramm 2023 veröffentlicht. Danke für eure Geduld. Anmeldungen vorab per E-Mail, Post, Fax und jeglichem anderen Kommunikationsweg werden nicht angenommen - danke für euer Verständnis.
Michael Müller ist Leistungssportreferent
- Details
- Kategorie: News
Die Mitgliederversammlung des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins am 22. Oktober hat ihn gewählt: Michael Müller aus Stuttgart ist jetzt Leistungssportreferent. In der Szene ist er wahrlich kein Unbekannter: Er ist seit elf Jahren Trainer im Leistungsbereich der Sektion Stuttgart, hat zahlreiche Wettkämpfe organisiert und war bereits in den vergangenen Jahren für den Landesverband ehrenamtlich tätig.
Stellenausschreibung Hauptamtliche/r Routenbauer*in/Trainer*in (m/w/d)
- Details
- Kategorie: News
Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Alpenvereins e.V. vertritt 51 Sektionen mit rund 280.000 Mitgliedern und ist mit seinem Fachsportbereich Alpinistik Mitglied in den drei Landessportbünden. Der Fachsportbereich Alpinistik betreibt Talentsuche und -förderung, Aufstellung und Betreuung eines Jugend- und Felskaders, die Veranstaltung überörtlicher Wettkämpfe und den Aufbau der erforderlichen Sportstrukturen.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) hauptamtliche/n Routenbauer*in/Trainer*in (m/w/d).
Seite 39 von 91
Wettkampftermine
28.06.2025 KC Radolfzell (Bouldern & Speed) |
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |