Immer wieder suchen die DAV-Sektionen und Mitgliedsvereine des Fachverbandes Alpinistik nach jungen und motivierten Leuten, die sich als Fachübungsleiter engagieren möchten. Die bereit sind, selbständig Kurse zu betreuen, Ausfahrten zu leiten, Verantwortung für andere zu übernehmen und natürlich auch eine Menge Spaß dabei haben wollen.
Der Fachbereich Alpinistik des DAV Landesverbandes Baden-Württemberg richtet sich mit seinen Ausbildungen an Mitglieder von DAV-Sektionen und Mitgliedsvereinen sowie an pädagogische Fachkräfte. Er bietet folgende Ausbildungsprofile an:
- Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor (Grundlagen und Voraussetzungen)
- Kletterbetreuer Breitensport (identisch mit dem Grundlehrgang für den Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor)
- Trainer C Bergwandern
Die Ausbildung wird durch das Landeslehrteam durchgeführt. Sie richtetet sich an Personen, die mehrjährige Erfahrung im Klettern, Sichern und Bergwandern mitbringen.
Des Weiteren werden regelmäßig Fortbildungen zur Verlängerung der oben genannten Lizenzen angeboten. Die Ausbildung zum Trainer C Sportklettern erfolgt in Kooperation mit den Studienleitern der Landessportbünde.
Die Anmeldeplattform findet sich hier.
Sonderlehrgänge
Für Sektionen und Mitgliedsvereine können Lehrgänge und Pflichtfortbildungen als geschlossene Veranstaltung zu Sonderterminen angeboten werden. Die Anmeldung des Kurses durch die Sektion muss schriftlich bei ausbildung@alpenverein-bw.de erfolgen. Für den Sonderkurs melden sich die Teilnehmer*innen dann benfalls über die Anmeldeplattform an.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Ausbilder muss von der Sektion/dem Mitgliedsverein übernommen werden. Es fallen keine Kursgebühren für die Teilnehmer an.
Die Sektion/der Mitgliedsverein übernimmt eigenständig die Organisation der Unterkunft, Halle und Verpflegung. Der Landesverband übernimmt die Organisation des Ausbilders und beantragt die Lizenzen/Ausweise.
Ergebnisdienst, Schiedsrichterwesen, Wettkampforganisation und Routenbau
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Bergsportfachverband Bayern Ihnen speziell auf Wettkämpfe ausgerichtete Ausbildungen anbieten können. Hier können Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Ergebnisdienst, Schiedsrichterwesen, Wettkampforganisation und Routenbau vertiefen. Die Ausbildungen sollen Sie auf den Trainings- und Wettkampfalltag vorbereiten. Zudem kann hier ein Austausch zwischen den Sektionen in Baden-Württemberg und Bayern stattfinden. Das Ausbildungsprogramm finden Sie hier. Bitte melden Sie sich hier an und geben Sie bei der Anmeldung „Landesverband Baden-Württemberg“ an.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontakt DAV Landesverband
Madeleine Vasconcelos und Jochen Stumpf
Leistungssport, Wettkämpfe und Ausbildung
Telefon: 0711 28077 -333 & 0711 28077 -334
ausbildung@alpenverein-bw.de
Martin Kramer (Ausbildungsreferent Landesverband Baden-Württemberg des DAV)
Kontakt über die Geschäftsstelle