News
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Der Nationalpark Schwarzwald hat nun eine erste Gliederung bekommen. Der Nationalparkrat, in dem die umliegenden Gemeinden, Kreise und Städte vertreten sind, legte die Einteilung der Fläche in drei unterschiedliche Zonen in seiner Sitzung im Februar einstimmig fest.
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
Am Wielandstein (Lenninger Alb) kam es in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar zu einem größeren Felssturz. Etwa ein Drittel des Felsmassivs löste sich und stürzte bis zu 200 Meter den Hang hinunter. Die Felsbrocken haben eine breite Schneise im Wald hinterlassen. Glücklicherweise kam niemand zu schaden. Auch blieben die Mauern der Burgruine unversehrt. Bereits 2007 gab es am Wielandstein einen Felssturz.
- Details
- Kategorie: Bergsport
Nach starken Schneefällen ereigneten sich am Freitag, 30.1.2015 am Feldberg innerhalb von einer Stunde zwei Lawinenunglücke. Im Zastlertal verstarb ein 20-jähriger Snowboarder, am Herzogenhorn eine 58-jährige Skitourengeherin. Die Bergwacht löste Großalarm aus. Neben acht Bergwachten, DRK, Polizei und Feuerwehr waren auch ein Hubschrauber der DRF sowie mehrere Schneefahrzeuge im Einsatz.
- Details
- Kategorie: Leistungssport
Am 24.7.2016 durfte der Landesverband zum zweiten Mal Gast, in der erst 2014 erweiterten Kletterhalle, in Aalen sein. Es waren noch mehr Starter als letztes Jahr, mehr Zuschauer und beste Stimmung in vollem Haus. Die Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck und zeigen unsere Nachwuchsathleten in den neuen T-Shirts die dieses Jahr jeder Teilnehmer der Kids Cup Serie bekommt. Bildgalerie und Ergebnisse:
www.alpenverein-bw.de/index.php/leistungssport/wettkaempfe/ergebnisse-bilder-berichte-2016
- Details
- Kategorie: Leistungssport
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
- Details
- Kategorie: Kletterland Baden-Württemberg
http://www.alpenverein-bw.de/index.php/klettern/projekt-klettern-in-bw
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) ist wieder in Deutschland unterwegs und zeigt die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme. 26 Termine mit z.T. mehreren Vorstellungen gibt es in Baden-Württemberg.
- Details
- Kategorie: DAV
Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller hat am 8.10. in Freiburg dem Landesverband des Deutschen Alpenvereins (DAV) die staatliche Anerkennung als Naturschutzvereinigung überreicht. Minister Untersteller: „Der DAV Landesverband unterstützt die Ziele des Naturschutzes, daher haben wir ihn als 10. Naturschutzvereinigung im Land anerkannt.“
- Details
- Kategorie: News
Folgend die neue DAV-Empfehlung zum Bergsport in einer Pressemitteilung und als Veröffentlichung auf der Homepage:
https://www.alpenverein.de/der-dav/presse/presse-aktuell/wandern-ist-moeglich-bei-beachtung-wichtiger-regeln_aid_34921.html
Ebenfalls auf der Homepage finden sich für den Individualsport Empfehlungen des DAV zum Bergsport in Zeiten von Corona:
https://www.alpenverein.de/bergsport/aktiv-sein/empfehlungen-des-dav-zum-bergsport-in-zeiten-des-coronavirus_aid_34920.html
Unterkategorien
Bergsport Beitragsanzahl: 10
Naturschutz Beitragsanzahl: 32
Veranstaltungen Beitragsanzahl: 2
DAV Beitragsanzahl: 7
Ausbildung Beitragsanzahl: 3
Leistungssport Beitragsanzahl: 44
Kletterland Baden-Württemberg Beitragsanzahl: 24
JDAV Beitragsanzahl: 5
Downloads
Wettkampftermine
Keine Termine |