- Details
- Kategorie: Naturschutz
Pressemitteilung vom 21.7.2025
Seit dreieinhalb Jahren schwelt um die Badener Wand an den Battertfelsen bei Baden-Baden ein heftiger Interessenskonflikt zwischen Klettersport und den zuständigen Naturschutzbehörden. Grund: der nur mäßige Bruterfolg des Wanderfalken an seinem Nistplatz an der Badener Wand.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Junge Wanderfalken im Horst (Beispielfoto). Foto: Andreas Buck
Der Gelbe Fels am Albtrauf der Schwäbischen Alb ist ein beliebter Kletterfelsen und ein wichtiger Brutplatz für den Wanderfalken. Wie auch die Badener Wand liegt der Gelbe Fels in einem Naturschutzgebiet. Ansonsten gibt es große Unterschiede.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Film BSG Alb von D. Nill, Screenshot vom Filmtitel
Nach 3 Jahren Entwicklungszeit fand die Premiere des neuen Kinofilms „Was die Alb uns erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ des renommierten Naturfilmers Dietmar Nill auf der Burg Hohenneuffen im Landkreis Esslingen statt.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Über 100 Events im Veranstaltungsprogramm
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird 25 Jahre alt. Mit seinen Mitgliedern und -Partnern hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm erstellt.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
DAV Schwaben und Kommunales Kino Esslingen laden ein
Requiem in Weiss. Bildquelle: Freiluftdoku
Am Donnerstag, 8. Mai, ab 19 Uhr zeigen die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins und das Kommunale Kino Esslingen gemeinsam den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Requiem in Weiß“ von Harry Putz. Der Film begleitet den dramatischen Rückgang der Gletscher in den Alpen und macht die Folgen des Klimawandels hautnah erlebbar.
- Details
- Kategorie: Naturschutz
Moorschutz und vielfältige Naturschutzaktivitäten im DAV
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Naturschutztagung im SpOrt. Foto: H. Wiening
Am 5. April fand die alljährliche Naturschutztagung des DAV-Landesverbands im SpOrt in Stuttgart statt. Als Rahmenthema in diesem Jahr wurden die „Moore“ gewählt, die wichtige Klimaschutzfunktionen besitzen und in Zusammenhang mit dem Klimaschutzprojekt des DAV von zentraler Bedeutung für uns sind.
Wettkampftermine
20.09.2025 BWJC Offenburg (Speed) |
27.09.2025 KC Göppingen (Toprope & Speed) |
18.10.2025 KC Rottweil (Toprope & Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |